Juan Manuel Campana
Juan Manuel Campana forscht in Cluster B, das sich mit Nationalen Wachstumsregimen und deren Wechselbeziehungen entlang globaler Wertschöpfungsketten und den Auswirkungen von Restrukturierungen in Krisenphasen auf ökonomische und soziale Resilienz beschäftigt. Seine Expertise liegt auf dem Gebiet der Nachfrage- und Wachstumsmodelle. Er hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftsanalyse und -politik, der ihm gemeinsam von der Universität Sorbonne, der Université Paris Cité und der Technischen Universität Compiègne (Frankreich) verliehen wurde, und einen MA in Internationaler Wirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Deutschland). Seinen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften erwarb er an der Universität von Buenos Aires (Argentinien).
Forschungsfelder
- Makroökonomie
- Verteilung und Wachstum
- Politische Ökonomie
- Lateinamerikanische Volkswirtschaften
- Ökologische Ökonomie
Publikationen
Demand and growth regimes of the BRICs countries – the national income and financial accounting decomposition approach and an autonomous demand-led growth perspective, European Journal of Economics and Economic Policies: Intervention, 2024, 21(1), p. 17-41 (with J. Emboava Vaz, E. Hein and B. Jungmann) [Open Access] https://doi.org/10.4337/ejeep.2023.0100
La profundización industrial como opción para un patrón sostenible para la Argentina [Industrial deepening as an option for a sustainable pattern for Argentina], Revista Estado y Políticas Públicas, FLACSO, 2021, Nro. 16, Año IX. (with A. Müller) [Open Access] https://revistaeypp.flacso.org.ar/files/revistas/1622396473_67-100.pdf