Prof. Dr. Silke Bustamante

Projekte:

Prof. Dr. Silke Bustamante leitet – zusammen mit Prof. Dr. Andrea Pelzeter – den Cluster E innerhalb des Projekts, der sich auf die Nachhaltigkeitsbewertung globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten konzentriert. Sie ist Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, Internationalisierung und Studierendenservice an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Ihre Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsmanagement.

Forschungsschwerpunkte

  • Nachhaltigkeitsmanagement (z. B. CO2-Management, Transparenzstrategien, verantwortungsvolle Führung)
  • Corporate Social Responsibility und Employer Branding
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ausgewählte Publikationen

Prüße, H., Pelzeter, A., Bustamante, S., Martinovic, M. (2024): Carbon Management im Krankenhaus. In: Zeitschrift Führung + Organisation. zfo toolkit 2/2024

Pelzeter, A., Martinovic, M., Bustamante, S., Prüße, H., (2024): Carbon benchmarks for non-medical services in hospitals. The proceedings of the 23rd EuroFM Research Symposium 2023, European Facility Management Network, 10-12- June 2024, London, UK https://zenodo.org/records/11658176

Pelzeter, A., Prüße, H., Bustamante, S.; Ihle, F., Martinovic, M. (2023): Carbon footprint of services – findings from German non-medical hospital processes.  In: Jylhä, T., & Danivska, V. (2023, November 1). Proceedings of the 22nd EuroFM Research Symposium. EuroFM Research Symposium 2023, Istanbul, Türkiye. https://doi.org/10.5281/zenodo.10051131

Bustamante, S., Prüße, H., Pelzeter, A., Ihle, F. (2023): Change factors towards sustainability at the example of hospitals’ secondary processes. In: European Journal of Sustainable Development. Ausgabe 12/3., S.1-14

Bustamante, S., Pelzeter, A., Prüße, H., Ihle, F (2023): Bewertung der Klimarelevanz bei Sekundärprozessen in Krankenhäusern– Vorgehensweise bei der Wesentlichkeitsanalyse: Green Health. Nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen. Hrsg. Leveringhaus, J, Wibbeling, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. S. 168-174

Pelzeter, Andrea; Bustamante, Silke; Ihle, Franziska; Prüße, Heike (2023): Empfehlungen für den Weg zur Klimaneutralität im Facility Management. In: Ball, T., Hossenfelder, J. (Hrsg.): “Handbuch Facility Management 2023”, Haufe Group, S. 33-45.

Bustamante, S., Prüße, H., Pelzeter, A., Ihle, F. (2022): „Sekundärprozesse im Krankenhausbereich“ in Fachzeitschrift „Facility Management“, Ausgabe 06/2022. URL https://www.facility-management.de/artikel/sekundaerprozesse-im-krankenhausbereich-3872810.html

Bustamante, Silke; Pelzeter, Andrea; Prüße, Heike; Ihle, Franziska, “Sekundärprozesse im Krankenhausbereich”, in: Facility Management (ISSN 0948-0048), 06-2022, S. 18-21.

Bustamante, S., Martinovic. M. & Afflerbach, T. (2022): Fostering Key Competencies for Sustainability: Development of a Higher Education Teaching Format based on Service Design. 8th International Conference on Higher Education Advances (HEAd’22), Universitat Politecnica de Valencia, Valencia,  DOI: http://dx.doi.org/10.4995/HEAd22.2022.1468

Bustamante. S.; Saltevo, E., Schmitz, M. & Martinovic. M. (2022): Shaping a Sustainable Future. Innovative Teaching Practices for Educating Responsible Leaders, Nomos. ISBN 978-3-8487-8515-5:

Bustamante, S., Pizzutilo, F., Martinovic, M. & Herrero Olarte, S. (2021): Corporate Social Responsibility and Employer Attractiveness. An International Perspective, Springer Verlag, Wiesbaden:

Bustamante, S. (2021): „The Effect of Values on the Attractiveness of Responsible Employers for Young Job Seekers.“ The Journal of Human Values (special issue „On Business and Benevolence“) 27(1).

Bustamante, S., Martinovic, M. (2021): Hochschullehre und nachhaltige Unternehmensentscheidungen. Konzeptionalisierung und erste empirische Ergebnisse zur Wirkung von Hochschullehre auf Verhaltensintentionen zukünftiger Manager, in: Binswanger, H. u. a. (Hrsg.): Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2020|2021 – Im Brennpunkt: Im Brennpunkt: Nachhaltiges Wirtschaften und Innovation Metropolis-Verlag, Marburg, 183 – 197.

Bustamante, S. (2019): Training Employees for Responsible Management, in: Sharma, R. R. (2019), Human Resource Management for Organizational Sustainability, Business Expert Press, New York.

Bustamante, S., Pelzeter, A. & Ehlscheidt, R. (2018): Bedeutung von CSR für die Arbeitgeberattraktivität. Eine Fallstudien-gestützte Untersuchung, Springer Gabler Verlag.

Bustamante, S. (2018): CSR, Trust and the Employer Brand. IMB Institute of Management Berlin, Working Paper No. 96.

Freudenberger, F. Deckmann, A., Bustamante, S., Pelzeter, A., Ehlscheidt, R.: Dienstleistungssektor: Mitarbeiterbindung und CSR-Kommunikation. In: Wagner, R. / Roschker, N./ Moutchnik, A. (Hrsg.): CSR und interne Kommunikation. Herausforderungen für Forschung und Praxis, Springer Gabler Verlag, 2017

Pelzeter, A., Bustamante, S.  & Deckmann, A. (2016): Erschöpft sich CSR in der ICH-KULTUR?, in: forum Nachhaltig Wirtschaften,  3/2016, 28-29. http://www.forum-csr.net/News/9950/MitarbeiterbindungdurchCSR.html?_newsletter=94&_abo=2249

Deckmann, A., Freudenberger, F.,  Bustamante, S., Pelzeter, A.,  Ehlscheidt, R.: „MitCSR“ – Mitarbeiter finden und binden durch CSR-Maßnahmen und gezielte Kommunikation. In: Beuth Hochschule für Technik Berlin (Hrsg.): Research Day 2016 Stadt der Zukunft. Tagungsband – 05.07.2016, Mensch und Buch Verlag, 2016, S. 102-109.

Ehlscheidt, R., Freudenberger, F., Burchartz, L., Deckmann, A., Pelzeter, A. & Bustamante, S. (2016): CSR als HR-Instrument im Berliner Mittelstand. In: Forum Wirtschaftsethik. Ausgabe 2/2016.

Freudenberger, F., Deckmann, A., Ehlscheidt, R.., Pelzeter, A. & Bustamante, S. (2016): Eigene Interessen stehen im Fokus. In: Personalwirtschaft, Heft 10/2016 (ISSN 0341-4698), S. 69-71.

Freudenberger, F., Deckmann, A. (2016): Präferenzen bei der Arbeitgeberwahl. Forschungsprojekt „MitCSR – Mitarbeiter finden und binden“. In: Beuth Hochschule für Technik Berlin (Hrsg.): Beuth Presse 1/16, S. 32.

Rogall, H., Bustamante, S. & Gapp, K. (2016). CSR und nachhaltige Energiewirtschaft. In: Hildebrandt, A. & Landhäußer, CSR und Energiewirtschaft, Springer Verlag, Berlin: p. 81 – 101Pelzeter, A., Bustamante, S. & al. (2016). Mitarbeiterrekrutierung und -bindung durch CSR. IMB Working Paper 87, Berlin.

Bustamante, S. (2015). Nachhaltigkeit und Sicherung von Qualität. Studienbrief 8 NUQ,  Hamburger Fernhochschule, Hamburg

Bustamante, S. (2015).  Teaching Ethics. in Human Resources Management. In: Kemi Ogunyemi (ed.). Teaching Ethics Across the Management Curriculum.  A Handbook for International Faculty. New York: Business Expert Press.

Bustamante, S. & Groznaya, E. (2014). Cultural Embeddedness of CSR: Practices and Expectations of Workplace CSR in Japan. Handbook of CSR and Corporate Governance Chikura Publishing

Bustamante, S. & Brenninger, K.: “CSR and its Potential Role in Employer Branding. An Analysis of Preferences of German Graduates, in: Baumgartner, R.J., Gelbmann, U., Rauter, R., (Ed.) (2014). Making the Number of Options Grow. Contributions to the Corporate Responsibility Research Conference 2013, Graz

Bustamante, S. (2013): Corporate Social Responsibility as Key Success Factor of European Companies, in: Corporate governance and social responsibility of business, S. 129-155.

Bustamante, S. (2013): Corporate Governance: Integraler Bestandteil der Unternehmensverantwortung?, in: Corporate Governance im Mittelstand, Essen, S. 143-171.

Bustamante, S. (2011): Corporate Social Responsibility – der Beitrag von Unternehmen zur Nachhaltigkeit, in: Rogall, H., Binswanger, H.C., Ekardt, F., Grothe, A. u.a. (Hrsg.): Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2011/2012. Im Brennpunkt: Wachstum, Marburg, S. 355-379.

Bustamante, S. (2011): Localización vs. Normalización: Enfoques globales sobre la gestión socialmente responsable en las empresas multinacionales, in: Revista de Responsabilidad Social de la Empresa, No. 7, 2011.

Bustamante, S. (2011): Grundlagen des Managements der sozialen Verantwortung von Unternehmen, in: Nägler, H., Management der sozialen Verantwortung im Krankenhaus, MWV, Berlin.

Bustamante, S. (2011): Entwicklung einer ethisch fundierten Unternehmensstrategie, in: Nägler, Heinz, Management der sozialen Verantwortung im Krankenhaus, Berlin.

Bustamante, S. (2011): Localization vs. standardization: global approaches to CSR management in multinational companies, Working Papers of the Institute of Management Berlin at the Berlin School of Economics and Law, No. 60, 2011, Berlin.

Kontakt

Zurück zur Übersicht
© HWR Berlin 2025